160108.2 - Büsum-Trunkenheit im Straßenverkehr
Friedrich-Paulsen-Str. - 08.01.2016Am 07.01. gegen 12.35 Uhr fiel den Kollegen aus
Büsum in der
Friedrich-Paulsen-Straße ein Audi auf, der mit
ruckartigen Lenkbewegungen durch den Verkehrsraum geführt wurde und
ohne Betätigung des Fahrtrichtungsanzeigers auf die Nordgrovener
Straße gelenkt wurde. Geführt wurde er von einer älteren Dame, wie
sich später ergab eine 77jährige aus Westerdeichstrich, so dass
zunächst von einer altersbedingten Fahrunsicherheit ausgegangen
wurde. Die Fahrerin setzte ihre Fahrt Richtung Westerdeichstrich
fort, fuhr dabei in Schlangenlinien und mehrmals fahrbahnmittig, bis
sie schließlich das Fahrzeug verlangsamte und vollständig auf die
Gegenfahrbahn geriet, offensichtlich wollte sie nach links in die
Straße Stinteck einbiegen, verpasste jedoch die Einmündung und hielt
schließlich mit der Fahrzeugfront auf dem Radweg und dem Heck auf der
Gegenfahrbahn. Um die Weiterfahrt zu unterbinden wurde die
Fahrzeugführerin jetzt kontrolliert. Dabei wurde starker
Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Den Gang zum Streifenwagen konnte die
77jährige nur noch mühsam bewältigen und ein freiwilliger Alcotest
wurde nach dem dritten Versuch aufgrund mangelnder Koordinierung
abgebrochen. Eine Richterin ordnete die Entnahme einer Blutprobe und
die Sicherstellung des Führerscheins an und gegen die Beschuldigte
wurde eine Anzeige erstattet.
Sachbearbeitung PSt Büsum, Tel. 04834 / 95200
Hans-Werner Heise
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Itzehoe
Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe
Telefon: 04821 / 602 2140
Mobil: 0160 / 91313940